*Nach julianischem Kalender, der damals in Rußland noch gilt. Nach gregorianischem Kalender: 10. November.
**Im Russischen gibt es kein "H". In Fremdwörtern wie "Hydro-" wird dieses als "G" transkribiert.
***In den russischen Streitkräften ist das ein 3-Sterne-General unterhalb des Generals, entsprechend dem westlichen "General-Leutnant", nicht dem General-Oberst der alten Wehrmacht.
****Unter dem neuen (seit 1985) Mineral-General-Sekretär
Gorbatschow und verstärkt unter dessen Nachfolger
Jeltsin
(seit 1991) verfolgen die UdSSR bzw. Rußland einen Annäherungskurs gen Westen, der sie in eine gefährliche Abhängigkeit bringt - so auch auf dem Gebiet der Luftfahrt. Während die Entwicklung von Militärmaschinen stagniert, kauft bzw. least die staatliche Aeroflot fast nur noch westliche Zivilflugzeuge und setzt sich dadurch Erpressungsversuchen Sanktionen zwecks Erzwingung politischen Wohlverhaltens aus, die sie im 21. Jahrhundert an den Rand des Zusammenbruchs führen. Aber das kann nicht mehr Gegenstand einer Kurzbiografie Tupolews sein.
weiter zu Jurij Gagarin
zurück zu Sic transit gloria...
heim zu Von der Wiege bis zur Bahre
|